Klingeltöne
iPhone OS 3.1 bringt Kaufanreize
Steve Jobs ist zurück. Auf der Bühne bedankte er sich artig für den Applaus und die Organspende. Dann spulte er sein Programm herunter, das allerdings kaum Überraschungen enthielt. Der iPod wird besser und günstiger. iTunes 9 und iPhone OS 3.1 bringen jedoch nur wenige neue Funktionen für das iPhone.
Das iPhone erhält Klingeltöne. Mehr als 30.000 stehen zur Verfügung. 1,29 Dollar muss man pro Stück zahlen. Auch der Verkauf von Anwendungen soll angekurbelt werden. Der App Store erhält Genius-Empfehlungen. Diese werden gleich neben den neuen und den beliebten Anwendungen angezeigt und orientieren sich an den Programmen, die man bereits installiert hat.
Kein Rock'n'Roll: Das Palm Pre wird wieder ausgesperrt
Wer bereits viele Anwendungen auf dem iPhone hat, weiß, dass es nicht immer einfach ist, diese auf dem Bildschirm anzuordnen. Daher lässt sich dies jetzt mit iTunes 9 am Desktop-Rechner erledigen.
Palm Pre wieder abgekoppelt
In iTunes 9 wurden außerdem die Oberfläche und die Sync-Funktionen verbessert. Auch der Music Store wurde überarbeitet. Das neue iTunes 9 verhindert aber auch wieder die Synchronisation mit dem Palm Pre. Das webOS-Smartphone erscheint nicht mehr in der Liste der angeschlossenen Geräte.
iPhone 3.1 ist kostenlos für iPhone und iPod touch, wenn man bereits 3.0 intalliert hat.
Mehr auf Pocketbrain
- Mehr über das iPhone auf Pocketbrain
- Apple rockt am 9. September - was auch immer
- Palm legt sich wieder mit Apple an
- Basic rule: Kein C64-Emulator fürs iPhone
Mehr im Internet