HTML5

Tizen ersetzt MeeGo

 

Das Nokia N9 wird das erste und das letzte Smartphone mit MeeGo sein. Nokia ist aus der Entwicklung des mobilen Betriebssystems de facto ausgeschieden. Intel hat aber einen neuen Partner gefunden: Samsung.

Eingestellt wird MeeGo nicht. Doch es ist zu erwarten, dass die meisten Entwickler sich nun auf Tizen konzentrieren, das ebenfalls Open Source sein wird und viel Programmcode von MeeGo übernommen hat.


Das Nokia N9 wird das erste und letzte Smartphone mit MeeGo gewesen sein
Das Nokia N9 wird das erste und letzte Smartphone mit MeeGo gewesen sein

Es wird also kein Betriebssystem von Grund auf neu entwickelt, dennoch schien ein Neuansatz richtig, da sich Tizen auf HTML5-Anwendungen ausrichten soll. Damit könnte ein App Store und die sich darin befindliche Zahl an Apps weniger wichtig sein.

Erste Version Anfang 2012

Microsoft und Nokia sprechen, seitdem sie ihre Kooperation bekannt gegeben haben, immer wieder von der Schaffung eines dritten Ökosystems – hinter Android und iOS.

Das vierte Ökosystem wäre dann nicht webOS oder Bada, sondern das mobile Internet. Und letztlich laufen Web-Anwendungen auch auf Android, iOS und Windows Phone.

Das Projekt Tizen wird ebenfalls bei der Linux Foundation angesiedelt sein, von Intel und Samsung aber maßgeblich gesteuert. Tizen soll auf Smartphones, Tablets, Netbooks und Desktop-Rechnern laufen, aber auch in Fernsehern, auf Settop-Boxen und im Auto. Anfang 2012 soll die erste Version erscheinen.

 

Nachtrag vom 11. Januar 2012

 

Mit dem SDK sind nun auch erste Screenshots von Tizen veröffentlicht worden.



29. September 2011 | 11:15 Uhr | Peter Giesecke | Trackback

Tags: HTML5, Tizen, MeeGo, Intel, Samsung, Linux


Kommentare

#1

Pocketbrain - Newsticker - Tizen ersetzt MeeGo
gainmusclelosefat.lose10poundsnow.info | 09.06.2014 | 01:11 Uhr

#2

Pocketbrain - Newsticker - Tizen ersetzt MeeGo
Highly recommended Internet site | 26.12.2014 | 22:03 Uhr

Kommentar schreiben

Name
E-Mail

Bitte den Text im Bild hier eingeben. Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

CAPTCHA Bild zum Spamschutz