Android
Opera Mobile für das Google-Handy
Auch für Smartphones mit dem Betriebssystem Android entwickelt Opera seinen Handy-Browser Opera Mobile. Dies sagte Opera-Chef Jon von Tetzchner in einem Interview mit PCMag.com. Das vollständige Interview ist allerdings noch nicht online.
Aus diesem Grund wurde auch noch kein Datum genannt. Auch ist noch unklar, in welchem Entwicklungsstadium sich der Opera Mobile for Android befindet. Derzeit gibt es nur Versionen für die Betriebssysteme Windows Mobile und Symbian S60.
Opera-Chef Jon von Tetzchner
Der Opera Mobile ist der große Bruder des Opera Mini, rendert die einzelnen Seiten aber direkt auf dem Smartphone. Beim Opera Mini wird der Datenverkehr über einen Server geführt und dort komprimiert.
Alternative zum Webkit-Browser
Auf Android-Smartphones ist bereits ein Browser installiert, der auf der Rendering Engine Webkit basiert. Bereits jetzt lässt sich der Opera Mini dazu parallel installieren.
Im November 2008 hatte Opera sich gegen den Versuch entschieden, einen Opera-Browser auch aufs iPhone zu bringen. Man befürchtete eine Ablehnung Apples und hat die Entwicklung deshalb nicht weiterverfolgt.
Mehr auf Pocketbrain
- Mehr über Android und das Google-Handy
- Unversucht: Opera Mini auf dem iPhone
- Ein Hybrid-Antrieb steckt im Opera Mobile 9.7
- Erster Handy-Browser mit Opera Turbo
Mehr im Internet