Galaxy Tab 10.1 besser als das iPad 2
Die Stiftung Warentest hat 14 Tablets getestet. So wurden die Noten vergeben: 6 x "Gut", 6 x "Befriedigend" und 2 x "Ausreichend". Testsieger wurde mit der Note 2,2 das Samsung Galaxy Tab 10.1. Es liegt knapp vor dem Apple iPad...
[mehr]Stiftung Warentest: Vodafone hui, E-Plus pfui
Mobilfunk ist ein Thema der aktuellen Ausgabe des Heftes der Stiftung Warentest: Es wurden nicht nur App Stores getestet, sondern auch die deutschen Mobilfunknetze. Telekom und Vodafone liegen vorne, O2 folgt im Mittelfeld,...
[mehr]Warentest: Apple App Store nur ausreichend
Die Stiftung Warentest hat zehn App Stores unter die Lupe genommen: keiner ist besser als befriedigend, drei sind sogar mangelhaft – und der Apple App Store mittendrin.
[mehr]iPhone ist gut, aber Nokia besser
Abstriche hat es beim iPhone vor allem wegen der technischen Probleme mit der Antenne, der Zwangsbindung an iTunes und des hohen Preises gegeben.
[mehr]Stiftung Warentest: Gute Navis für unter 100 Euro
Alle Navigationsgeräte führen zum Ziel, doch flott sind nicht alle. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift test in ihrer Januar-Ausgabe. Vor allem die TomToms berechnen die schnellste Route für lange Fahrtstrecken recht lahm.
[mehr]Stiftung Warentest: Handy-Kunden sind schlecht beraten
Sieben bundesweit vertretene Mobilfunkanbieter hat Stiftung Warentest auf die Qualität der Tarifberatung geprüft. In weniger als 20 Prozent der Fälle wurde der beste Tarif empfohlen.
[mehr]Kein Mobilfunker mit korrekten AGB
In der aktuellen Augabe der Zeitschrift test wurden 750 Tarife geprüft. Trotz aller Unterschiede hatten sie eines gemeinsam: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthielten unzulässige Klauseln.
[mehr]