Bahn sucht Testkunden mit iPhone
Bislang ließ sich Touch&Travel nur mit einem NFC-Chip im Handy nutzen. Das iPhone nutzt aber andere Methoden, um der Deutschen Bahn mitzuteilen, wo man ein- und ausgestiegen ist.
[mehr]iPhone: Fahrkarte am Touchpoint lösen
Die Deutsche Bahn testet ein System, bei dem man vor Fahrtbeginn sein Handy an einen Touchpoint hält. Notwendig waren Handys mit NFC-Chip, demnächst soll dies auch mit dem iPhone gehen.
[mehr]Die Bahn-Fahrkarte als MMS
Die größeren Bildschirme neuerer Handys haben es erst möglich gemacht, dass das Lesegerät den Barcode vom Handy erfassen kann. Die Bahn bietet die Möglichkeit, sich eine Test-MMS schicken zu lassen.
[mehr]Das Bahn-Ticket auf dem Handy
Ab Juni muss man das Online-Ticket nicht mehr ausdrucken, es lässt sich einfach per MMS auf das Handy schicken. Zusätzlich erhält man eine E-Mail, der das komplette Ticket angehängt ist.
[mehr]SBB verkauft Fahrkarten am Handy
Nach dem Kauf erscheint ein 2D-Barcode auf dem Handy, der von den Scannern der Zugbegleiter gelesen werden kann.
[mehr]Österreich: Handy-Ticket 10 Prozent günstiger
Der Rabatt wird nur auf Strecken gewährt, die länger als 70 Kilometer sind. Der Preisnachlass ist mit den Vergünstigungen der Vorteilscard kombinierbar.
[mehr]Deutsche Bahn: Handy zücken und Fahrkarte zahlen
Über das Handy meldet man den Beginn wie auch das Ende einer Fahrt. Dazu muss das Handy in die Nähe eines sogenannten Touchpoints gehalten werden, die 2010 an allen Bahnhöfen und Haltestellen aufgestellt sein sollen.
[mehr]