Netbook

Größere Tasten für den Eee-PC

Nichts wird für die Ewigkeit gebaut - erst recht keine technischen Geräte. Es dauert nicht lange, schon sind sie veraltet. Acers Vizechef Walter Deppeler sagte am Wochenende der Berliner Zeitung, dass manche Computer nur ein halbes Jahr im Angebot seien. Dies gilt anscheinend auch für Netbooks. Asus soll bereits Nachfolger für die gerade erst erschienenen Mini-Laptops Eee-PC 900 und 901 vorbereiten. Dies berichtet das taiwanesische Onlinemagazin Digitimes.

Große Tasten nicht nur für kleine Finger
Große Tasten nicht nur für kleine Finger
Bei so kurzen Produktzyklen sind die technischen Sprünge entsprechend kleiner. Die neuen Eee-PCs 904 und 905 sollen den Modellen 900 und 901 technisch gleichen. Der einzige Unterschied: Die Eee-PCs 904 und 905 stecken in größeren Gehäusen. Der Bilschirm ist zwar dann immer noch 8,9 Zoll groß, vor allem aber werden die Tasten größer. Trotz gleicher technischer Leistung kann dies ein enormer Gewinn für den Nutzer sein.

Die neuen Gehäuse sollen ähnlich groß sein, wie sie für den Eee-PC 1000 vorgesehen sind. Der Bildschirm wird dann wieder einen dicken Rand bekommen wie schon der erste Eee-PC 701. Da es sich um Nachfolgemodelle handeln soll, wird ein ähnlicher Preise wie für die Eee-PCs 900 und 901 erwartet. Dass es nicht doch auch kleine Änderungen bei Akku und Speicher gibt, wird nicht ausgeschlossen.

Mehr auf Pocketbrain

 

Mehr im Internet



30. June 2008 | 16:39 Uhr | Peter Giesecke | Trackback

Tags: Netbook, Mini-Laptop, Mini-Notebook, Asus, Eee-PC, Digitimes, Gehäuse, Tastatur, Tasten


Kommentar schreiben

Name
E-Mail

Bitte den Text im Bild hier eingeben. Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

CAPTCHA Bild zum Spamschutz