Daten-Roaming
Vodafone im Ausland: 19 Cent pro 50 KB
Auch Vodafone senkt die Preise für den Internetzugang im Ausland - wieder einmal. Mit der neuen Option "Vodafone ReiseVersprechen Data" zahlt man 10 Cent pro 50 Kilobyte. Pro Verbindung werden einmalig 50 Cent berechnet. Die Option kann in 35 Netzen genutzt werden.
Mit der Option "Vodafone World Data" zahlt man etwas mehr - allerdings nur, wenn man sich in Europa aufhält. In der Tarifzone 1 werden 19 Cent pro 50 KB berechnet, in den anderen Tarifzonen 49, 79 bzw. 99 Cent für die selbe Datenmenge.
Auch im Ausland unterwegs und onlineCallya-Kunden, die bereits eine ReiseVersprechen-Option gebucht haben, werden automatisch auf die neue Datenoption umgestellt. Andere Callya-Kunden erhalten automatisch die Option "Vodafone World Data".
Und für Geschäftskunden
Vertragskunden müssen sich dagegen selbst um die günstigeren Tarife kümmern. Sie können die Umstellung auf eine neue Daten-Option fürs Ausland ab dem 20. Juli unter der Service-Nummer 12068 in Auftrag geben.
Wer nicht privat im Ausland weilt, sondern geschäftlich unterwegs ist, kann den Datentarif "Vodafone Mobile Connect Europe XXL" in allen Mobilfunknetzen der EU plus Schweiz, Norwegen, Lichtenstein und Island nutzen. Für 69,95 Euro erhält man 150 MB pro Monat. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt drei Monate.
Mehr auf Pocketbrain
- Daten-Flatrate: Vodafone kopiert T-Mobile
- Preise-purzeln bei den Vodafone WebSessions
- Vodafone: Günstiger surfen im Ausland
- Teures Daten-Roaming: EU will Preise drücken
Mehr im Internet