iPhone

Kensington: Schicke Ladegeräte für das iPhone

Das iPhone ist ständig im Einsatz: als Telefon, Surfmaschine und MP3-Player. Irgendwann ist dann der Akku leer. Was macht man aber, wenn keine Steckdose in der Nähe ist? Kensington hat jetzt zwei Ladegeräte vorgestellt, die selbst ein Akku sind und das iPhone unterwegs aufladen können.

Anstecken, laden, Musik hören
Anstecken, laden, Musik hören
Den "Battery Pack and Charger for iPhone and iPod" gibt es in zwei Ausführungen. In der Standard-Variante ist der externe Lithium-Ionen-Akku fast so groß wie das Apple-Handy selbst. Angeschlossen wird es über ein mitgeliefertes Kabel. Ist der iPhone-Akku wieder geladen, kann man das Ladegerät von Kensington wieder in der Tasche verschwinden lassen.

6 Stunden länger quatschen

Die Standard-Ausführung wiegt mehr als 85 Gramm und ermöglicht Telefonate für weitere 6 Stunden bzw. 100 Stunden Musik oder 21 Stunden Video. Der Kensington-Akku selbst wird dann anschließend wieder über den USB-Anschluss geladen.

Die Mini-Ausführung misst 6 x 6,35 x 0,95 cm und wird direkt ans iPhone angesteckt. Es wiegt 30 Gramm und kann in der Jackentasche überall mitgenommen werden. Das Mini-Ladegerät ermöglicht zusätzliche 3 Stunden Telefonate bzw. 30 Stunden Musik oder 6 Stunden Video. Die Ladegeräte kosten 69,99 bzw. 49,99 Dollar.

Mehr auf Pocketbrain


Mehr im Internet



9. May 2008 | 10:06 Uhr | Peter Giesecke | Trackback

Tags: iPhone, Apple, Kensington, Akku, Ladegerät


Kommentar schreiben

Name
E-Mail

Bitte den Text im Bild hier eingeben. Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

CAPTCHA Bild zum Spamschutz