Motorola
Stadtweite WLAN-Netze von Motorola
Zur Hannover Messe stellt Motorola mit Motomesh Duo eine Lösung vor, um stadtweite WLAN-Netze zu errichten. Dabei muss sich ein Gerät dann nicht mehr über einen einzelnen Zugangspunkt einloggen. Der Übergang von einem in den angrenzenden Hotspot klappt nahtlos.Auf diese Weise könnte eine Stadt ein einziger WLAN-Hotspot werden - zumindest die Innenstadt, ein Unigelände oder ein Kongresszentrum. Laut Motorola sind im WLAN-Netz Motomesh Duo Bandbreiten von bis zu 25 Mbit/s möglich. Der Vorteil sei, dass es bereits viele WLAN-Geräte gebe, die diese Infrastruktur nutzen könnten.
Voice-over-IP und Location Based Services
Mit entsprechenden Zugangsdaten kann dann ein Bürger, Student oder Konferenzteilnehmer mobil auf das Internet zugreifen und das Netz sogar als Mobilfunk-Alternative für Voice-over-IP nutzen.
Es lassen sich aber auch andere Dienste auf einem flächendeckenden WLAN-Netz aufsetzen - zum Beispiel Verkehrsinformationssysteme oder standortabhängige Dienste. Ebenso kann darüber die städtische Infrastruktur gesteuert werden. Abhängig von den realen Lichtverhältnissen ließen sich die Straßenlampen ein- und ausschalten.
Mehr auf Pocketbrain
- WLAN-Hotspot im Zug von Frankfurt nach Hamburg
- iPod Touch: WLAN-Flatrate für 4,99 Euro
- The Cloud: WLAN-Flatrate für 9,99 Euro
- Fraunhofer: Standortbestimmung über WLAN
Mehr im Internet