Hewlett Packard

HP 2133: Paroli dem Eee PC

Der Eee PC steht bereits für eine neue Geräteklasse. Dass er von Asus ist, tritt dabei fast schon in den Hintergrund. Einige Hersteller mit unbekannten Namen versuchen etwas vom Erfolg des Eee PCs mitzunehmen, jetzt springen aber auch die Großen auf. Hewlett-Packard stellte heute den HP 2133 Mini-Note PC vor.

HP 2133: Ein wenig Eee PC, ein wenig HP
HP 2133: Ein wenig Eee PC, ein wenig HP
Ganz klar, welchem Zweck das Mini-Notebook HP 2133 dienen soll, ist sich HP anscheinend nicht. In den USA wird er ausschließlich als Rechner für den Klassenraum angepriesen, in Europa ist er gedacht für Privatanwender, kleine und mittelständische Unternehmen, den öffentliche Sektor, das Gesundheitswesen und Bildungseinrichtungen.

Es lohnt sich der Blick auf die technischen Details. HP spricht von der "Leistung und Funktionalität eines klassischen Notebooks". Allerdings ist der VIA-Prozessor C7-M ULV mit 1,2 GHz nicht gerade schnell. HP verspricht zwar Multimedia, mehr als flüssig laufende Video sollte man allerdings nicht erwarten.

Hohe Auflösung, schwacher Prozessor

Wie der neue Eee PC kommt der HP 2133 mit einem 8,9 Zoll großen Bildschirm daher, der allerdings 1280 × 800 Bildpunkte anzeigen soll. Das Gehäuse ist aus Aluminium und größer als das des Konkurrenten. Das macht den HP 2133 etwas sperriger und mit 1,27 kg auch schwerer. Dafür sind die Tasten ausreichend groß, genau genommen 92 Prozent der normalen Größe.


Gute Ausstattung - mit Ausnahme des Prozessors
Gute Ausstattung - mit Ausnahme des Prozessors

Die 120 GB große Festplatte ist gegen Stöße gesichert. Ein optisches Laufwerk gibt es nicht. Wahlweise ist Novell Suse Linux oder Windows Vista Business vorinstalliert. Ungewöhnlich ist der Steckplatz für Express-Karten. Dort kann man zum Beispiel ein Datenmodem unterbringen, um auch unterwegs ins Internet zu gelangen. Dies gelingt jedoch auch über WLAN 802.11b/g. Bluetooth gibt es optional.

Der HP 2133 wird im Mai in Großbritannien erscheinen und 300 Pfund kosten. In den USA kommt er schon früher in den Handel. Einen Termin für das Erscheinen auf dem deutschen Markt gibt es noch nicht. Dies ist aber offensichtlich geplant.

Mehr auf Pocketbrain


Mehr im Internet



8. April 2008 | 14:55 Uhr | Peter Giesecke | Trackback

Tags: Hewlett Packard, HP, Eee PC, Klassenraum, Mini-Notebook


Kommentar schreiben

Name
E-Mail

Bitte den Text im Bild hier eingeben. Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

CAPTCHA Bild zum Spamschutz