Palm OS
Google Maps: MyLocation nun auch für Palm OS
Den eigenen Standort bestimmt man am genauesten über GPS. Doch einen GPS-Empfänger haben derzeit noch die wenigsten Handys an Bord. Google Maps Mobile bietet deshalb seit letztem Jahr die Funktion MyLocation an, mit der sich der Standort eines Handys auch ohne GPS bestimmen lässt. Leider funktioniert dies nicht auf Smartphones mit Palm OS. Die Software des freien Programmierers Razix holt dies nun nach.
MyLocation für Palm OSDie Anwendung heißt ebenfalls MyLocation und setzt ein Smartphone mit Palm OS und ein darauf installiertes Google Maps in der Version 1.2.0.9 voraus. Genau wie die Originalfunktion von Google wird die ID der Funkzelle genutzt, um den Standort zu bestimmen. In großen Funkzellen, wie sie im ländlichen Bereich häufiger zu finden sind, kann die Abweichung mehrere hundert Meter betragen. MyLocation bietet also nur eine Annäherung.
MyLocation für Palm OS liegt derzeit in der Version 0.1 vor. In späteren Versionen soll es möglich sein, den eigenen Weg auf einer Karte nachzuvollziehen. Den Zugang zu diesen Daten werden dann auch Freunde erhalten können. Die Software ist kostenlos, allerdings wird eine Registrierung vorausgesetzt und im Programm Werbung angezeigt. Diese kann jedoch durch eine Spende von mindestens 10 Dollar entfernt werden.
Mehr auf Pocketbrain
- Google Maps Mobile findet Handys ohne GPS
- iPhone: Neue Firmware ohne Überraschungen
- Google Maps: Neue Version für Palm OS
- Tracky: GPS-Navigation mit Google Maps
Mehr im Internet