Kindle

Erstes Amazon-Tablet gesichtet

Immer wieder wurde darüber berichtet, dass Amazon ein eigenes Tablet plant. Ein Redakteur des Blogs Techcrunch durfte es nun sehen – und sogar anfassen. Er ist davon überzeugt, dass es gegen Apple und Google Bestand haben wird.

Das Äußere: Bilder durfte Techcrunch nicht machen, das Amazon-Tablet soll wie das Blackberry Playbook aussehen – mit einem 7 Zoll großen Touchscreen, ganz in Schwarz und ohne Tasten.


Amazon-Chef Jeff Bezos hat zum ersten Mal das Amazon-Tablet gezeigt, Bilder davon gibt es noch nicht
Amazon-Chef Jeff Bezos hat zum ersten Mal das Amazon-Tablet gezeigt, Bilder davon gibt es noch nicht

Beim Bildschirm handelt es sich aber nicht um ein monochromes E-Ink-Display wie bei den anderen Kindles – auch das Tablet soll den Namen Kindle tragen –, sondern um ein farbiges LCD mit Hintergrundbeleuchtung. Damit dürfte die Akkulaufzeit sich im Rahmen anderer Tablets bewegen.

Android in Eigenregie

Innen scheint ein Single-Core-Prozessor zu stecken. Auch wenn es sich noch um ein Vorserienmodell gehandelt hat, so liefen doch alle Anwendungen flüssig.

Der Speicher soll bloß 6 GB fassen, ein Steckplatz für Speicherkarten gab es nicht, eine Kamera auch nicht. Ins Internet gelangt das Amazon-Tablet ausschließlich über WLAN.

Auf dem Amazon-Tablet läuft Android, allerdings in einer noch nie zuvor gesehenen Version. Amazon hat anscheinend Android nicht nur den eigenen Bedürfnissen angepasst, sondern eine ältere Version in Eigenregie weiterentwickelt.

Ohne Google

Das Betriebssystem dürfte deshalb auch Kindle OS heißen. Google-Anwendungen finden sich ebenso wenig auf dem Amazon-Tablet wie ein Zugang zum Android Market. Neue Apps lassen sich über den Amazon App Store beziehen.

Amazon stellt folglich seine eigenen Anwendungen so in der Vordergrund, wie Google das sonst bei Android macht. E-Books werden über den Kindle-Reader gelesen, Musik über den Amazon Cloud Player gehört.

Amazon hat auch eine komplett neue Oberfläche entwickelt, die stark an die Amazon-Website erinnert, die in diesen Tagen neu erscheinen soll. Die neue Website soll größere Elemente enthalten, um auf einem Tablet besser bedient werden zu können.

Noch vor Weihnachten

Der Preis für das Amazon-Tablet soll laut Techcrunch bei 250 Dollar liegen. Das ist der gleiche Preis, der das 7-Zoll-Nook mit Farbdisplay kostet. Amazon wird aber wohl noch ein paar Gutscheine beilegen.

Das iPad hat Amazon mit seinem ersten Tablet noch nicht im Blick, ein 10-Zoll-Tablet soll im nächsten Jahr erst erscheinen, wenn das 7-Zoll-Tablet erfolgreich ist. Techcrunch zufolge soll das erste Amazon-Tablet Ende November erscheinen, DigiTimes nennt den Oktober.



8. September 2011 | 11:41 Uhr | Peter Giesecke | Trackback

Tags: Kindle, Amazon, Tablet, Android, Kindle OS


Kommentar schreiben

Name
E-Mail

Bitte den Text im Bild hier eingeben. Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

CAPTCHA Bild zum Spamschutz