Virtuelle Tastatur

Und ein Tablet mit Ubuntu Linux

2011 wird das Jahr der Tablets. Das Apple iPad hat vorgemacht, wie man Tablet-Nutzer zufriedenstellt. Jetzt wollen es alle anderen gleich tun. In China wird auch an einem Tablet gearbeitet, auf dem Linux läuft. Dies berichtet das Portal Giz-China.

Die Hardware ist wenig spektakulär und soll bereits zur Verfügung stehen. Der Prozessor ist mit 1,66 GHz getaktet, der Arbeitsspeicher 2 GB groß, die SSD fasst 32 GB.


So soll das Tablet mit Ubuntu aussehen (Bild: gizchina.com)
So soll das Tablet mit Ubuntu aussehen (Bild: gizchina.com)

Der kapazitive Touchscreen misst 10,1 Zoll. Hinzu kommen eine Webcam, zwei USB-Ausgänge, WLAN, Bluetooth, ein HDMI-Ausgang und ein Steckplatz für Micro-SD-Karten. Es ist sogar Platz, um ein UMTS-Modul nachzurüsten.

Optional mit Tastatur

Der Entwickler konzentriert sich vor allem darauf, Ubuntu 10.10 für die Bedienung per Touchscreen anzupassen. Dabei geht es auch um eine virtuelle Tastatur, die auf dem Touchscreen eingeblendet wird.

Auf Wunsch soll man zum Ubuntu-Tablet eine Schutzhülle erhalten können, in der bereits eine physische Tastatur integriert ist.


Mehr auf Pocketbrain


Mehr im Internet

29. December 2010 | 20:39 Uhr | Peter Giesecke | Trackback

Tags: Virtuelle Tastatur, Tablet, Ubuntu, Linux


Kommentar schreiben

Name
E-Mail

Bitte den Text im Bild hier eingeben. Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

CAPTCHA Bild zum Spamschutz