RIM
Tablet OS soll auch auf den Blackberry
Mit dem Blackberry Playbook hat Research in Motion (RIM) ein zweites Betriebssystem eingeführt – das Blackberry Tablet OS. Auf lange Sicht soll dies auch auf den Blackberry-Smartphones eingesetzt werden.
Dies sagte ein RIM-Manager einem Bericht des Nachrichten-Portals intomobile zufolge am Rande der Blackberry Developer Conference. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es nicht, zumal es sich auch bloß um eine Absichtserklärung handeln dürfte.
Auf dem Blackberry Playbook läuft Blackberry Tablet OS
Ein solcher Schritt würde das Aus für das Blackberry OS bedeuten. Blackberry 6 ist erst in diesem Sommer erschienen. Laut intomobile soll es aber noch Blackberry 7 geben.
Echtes Multitasking
Das Blackberry Tablet OS ist ein Produkt der RIM-Tochter QNX, die robuste Betriebssysteme für abgeschlossene Systeme entwickelt. In vielen Autos steckt QNX-Technik.
Das neue Betriebssystem auf dem Blackberry Playbook soll echtes Multitasking beherrschen und sparsam mit der Energie umgehen.
Alles neu
Die Betriebssysteme aus den Anfangstagen der mobilen Geräte sind nicht gemacht für heutige Anforderungen. Windows Mobile wird nicht weiterentwickelt, mit Windows Phone 7 setzt Microsoft neu an.
Google Android und iPhone OS bzw. iOS sind komplett neu. Nokia entwickelt zwar Symbian weiter, setzt aber auf MeeGo für zukünftige Highend-Smartphones.
Mehr auf Pocketbrain
- Mehr Blackberry-Smartphones auf Pocketbrain
- Das Blackberry Playbook ist kein Spielgerät
- Die Dropbox auf dem Blackberry
- Eine Suche für Google und Blackberry
Mehr im Internet