Javascript
Android 2.2: Froyo auf Speed
Google hat wie erwartet gestern die neue Android-Version 2.2 vorgestellt. Das auch Froyo genannte Handy-Betriebssystem hat die Funktionen erhalten, über die im Vorfeld bereits spekuliert wurde. Android 2.2 ist aber vor allem schneller geworden.
Dafür sorgt der Dalvik JIT Compiler, der das gesamte System um den Faktor 2 bis 5 beschleunigt. Zudem sorgt die neue V8 Javascript Engine für ein zwei bis drei Mal so schnelles Ausführen von Javascript-Aktionen beim Surfen im Android-Browser.
Android 2.2 FroyoSmartphones mit Android 2.2 sind auch die ersten mobilen Geräte, auf denen Adobe Flash 10.1 läuft. Hier sollte man aber nicht allzu viel erwarten: YouTube-Videos erscheinen oft pixelig, das Gerät wärmt sich schnell auf, der Akku geht rasch zur Neige.
Vom Desktop-Rechner ans Android-Handy schicken
Eine weitere Neuerung ist das Zusammenspiel von Smartphone und Desktop-Rechner. Neue Anwendungen lassen sich im Android Market am Desktop-Rechner suchen und auswählen. Nach einem Klick werden sie automatisch auf dem Smartphone installiert.
Ähnliches gilt für Google Maps. Hier kann man eine Route am Desktop-Rechner planen und diese mit einem Klick an das Smartphone schicken. Die Musiksammlung lässt sich jetzt zudem auf Smartphones mit Android 2.2 streamen.
Ob installierte Programme ein Update erhalten haben, kann man mit einem Klick erfahren. Bislang musste man dies für jede Anwendung einzeln abfragen. Neue Programme lassen sich alternativ auf einer Speicherkarte installieren. Bereits installierte Anwendungen sollen sich auf diese verschieben lassen.
Microsoft Exchange Server
Über 50.000 Programme befinden sich jetzt laut Google im Android Market. – Smartphones mit Android Froyo können ihre Internetverbindung über UMTS auch an andere Geräte weiterreichen - per USB oder WLAN (Tethering).
Außerdem wurde die Anbindung an Microsofts Exchange Server verbessert sowie die Möglichkeit für Unternehmen, ihre Geschäftshandys mit Android 2.2 fernzuwarten.
Mehr auf Pocketbrain
- Mehr über Android und das Google-Handy
- Android Gingerbread erscheint Ende 2010
- Froyo macht Android zum WLAN-Hotspot
- Twitter tief in Android eingebunden
Mehr im Internet