Atom-Prozessor Z6xx
Intel ermöglicht HD-Videos auf dem Handy
In fast jedem Netbook steckt ein Atom-Prozessor von Intel. Mit der neuen Moorestown-Plattform sollen jetzt auch Smartphones und Tablets erobert werden. Dafür hat Intel gestern zwei Atom-Prozessoren der Z6xx-Serie vorgestellt. Im Herbst sollen sie in den ersten Geräten stecken.
Das erste Ziel ist, Energie zu sparen. So sollen die neuen Prozessoren im Standby-Modus mehr als 50 mal weniger Energie verbrauchen - im Vergleich mit früheren Intel-Chips.
Anand Chandrasekher, bei Intel für die Ultra Mobility Group verantwortlich, hat die neuen Atom-Prozessoren vorgestelltBei der Musikwiedergabe soll der Wert bei 20 liegen, beim Surfen im Internet oder bei der Videowiedergabe immerhin noch bei 2-3. Etwas aussagekräftiger sind die Zahlen, die Intel in Bezug auf die Geräte mit dem neuen Atom-Prozessor nennt.
HD-Videos in 1080p
So sollen Standby-Zeiten von mehr als 10 Tagen oder Musikwiedergabe von bis zu zwei Tagen oder 4-5 Stunden Internet oder Video-Wiedergabe möglich sein. Diese Werte hängen aber auch von der Größe des Akkus und anderen energiehungrigen Komponenten wie dem Bildschirm ab.
Die neuen Atom-Prozessoren von Intels Z6xx-Serie sollen zudem die Wiedergabe von HD-Videos in 1080p, 3D-Spiele, Videokonferenzen und Multitasking ermöglichen.
Auf Smartphones und Tablets mit diesen Prozessoren sollen die Betriebssysteme Android, Moblin und MeeGo laufen können.
Mehr auf Pocketbrain
- iPad: Microsoft verliert den Anschluss
- Intels Atom-Prozessor beschleunigt auf 1,83 GHz
- Nur noch ein Linux von Intel und Nokia
- Neue Atom-Prozessoren nur mit 1,66 GHz
Mehr im Internet