SIP
Sipgate: VoIP über UMTS auf dem iPhone
Sipgate ist nicht spät, sondern pünktlich - pünktlich zur CeBIT stellt der deutsche VoIP-Provider seine neue Anwendung für das iPhone vor. VoIP-Telefonate lassen sich jetzt nicht nur über WLAN, sondern auch über Mobilfunk führen.
Nach einer Ankündigung im letzten Jahr hat Apple Anfang des Jahres auch technisch den Weg für VoIP-Gespräche über UMTS frei gemacht. Der Multi-Messenger Fring war das erste Programm, das diese Technik beherrschte - sie war bereits eingebaut.
Sipgate auf dem iPhoneDie neue Anwendung von Sipgate ist kostenlos im Apple App Store erhältlich. Die Gesprächsgebühren hängen vom gewählten Tarif ab. Es reicht aber der Tarif Sipgate Basic, bei dem weder Grundgebühr noch Mindestumsatz anfällt.
Keine Qualität im T-Mobile-Netz
Die Qualität der Sprachverbindung über das VoIP-Protokoll SIP hängt von der Güte der Datenverbindung ab und schwankt daher abhängig vom Standort. Sipgate hat darüber hinaus noch die einzelnen Netze getestet.
Demnach können T-Mobile-Kunden keine VoIP-Telefonate in zufriedenstellender Sprachqualität führen. Der Netzbetreiber hat die VoIP-Nutzung nicht nur in seinen AGB ausgeschlossen, sondern anscheinend auch technisch eingeschränkt.
Durch Buchung einer Tarifoption kann man sich die VoIP-Nutzung aber freischalten lassen. Telefonica O2 ist der einzige Netzbetreiber in Deutschland, der die VoIP-Nutzung uneingeschränkt zulässt.
Mehr auf Pocketbrain
- Mehr über Chat und VoIP mit dem Handy
- iPhone: VoIP jetzt für alle Sipgate-Kunden
- iPhone: Skype kündigt VoIP über UMTS an
- VoIP auf dem iPhone: Fring war der erste
Mehr im Internet