Acid3-Test
Blackberry erhält einen Webkit-Browser
Im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona hat Research in Motion (RIM), das Unternehmen hinter dem Blackberry, seinen neuen Webkit-Browser gezeigt. Dieser war im letzten November offiziell angekündigt worden.
Bereits im Sommer hatte RIM den Browser-Entwickler Torch Mobile übernommen. Dort hat man für Smartphones mit Windows Mobile den Iris Browser auf Grundlage der Webkit Rendering Engine entwickelt.
Die Blackberry-Smartphones werden einen Webkit-Browser erhalten
Die ersten Ergebnisse der Neuentwicklung ließen sich nun betrachten. Am Beispiel von Amazon UK zeigte RIM, wie schnell eine Website vom neuen Webkit-Browser geladen wird. Auch dynamische Inhalte wie Javascript und AJAX sollen kein Problem sein.
100/100 im Acid3-Test
Für den Einsatz auf einem Blackberry mit Touchscreen wurden auch die Zoom-Eigenschaften verbessert. Des Weiteren wurde bekannt, dass der neue Browser auch die beiden Widget-Standards BlackBerry Widgets und JIL Widgets unterstützen soll.
RIM stellte sich auch dem Browser-Text Acid3, den der neue Browser mit 100 von 100 Punkten bestand. Nicht gesagt wurde, wann der neue Webkit-Browser erscheint und auf welchen Blackberry-Smartphones er laufen wird.
Mehr auf Pocketbrain
- Mehr Blackberry-Smartphones auf Pocketbrain
- Nimbuzz auf dem Blackberry
- Blackberry Bold 2: Das neue Spitzenmodell
- Ein Webkit-Browser für den Blackberry
Mehr im Internet