WLAN-Hotspots
Das iPhone telefoniert über Sipgate
Vor genau einem Jahr ließ T-Mobile eine Werbung des VoIP-Providers Sipgate per einstweiliger Verfügung untersagen. Sipgate zog daraufhin sogar seine Anwendung für das iPhone zurück. Jetzt lässt sich wieder mit Sipgate über das iPhone telefonieren.
Sipgate auf dem iPhoneDas Angebot gilt vorerst nur für Geschäftskunden. Wer den Tarif "sipgate team" gebucht hat, kann sich im Apple App Store eine Software für das iPhone oder den iPod touch herunterladen. Voraussetzung ist die Firmware iPhone OS 3.x. Später soll auch ein VoIP-Programm für Privatkunden folgen.
Telefonieren lässt sich aber nur über WLAN-Verbindungen. VoIP-Telefonate über das Mobilfunknetz sind über das iPhone prinzipell nicht möglich - egal ob über Skype oder über das von Sipgate genutzte SIP-Protokoll.
Anrufe mitschneiden
Mit der neuen Anwendung kann man die Anruflisten einsehen und von dort oder über das Adressbuch einen Anruf starten. Auch stehen Komfortfunktionen wie Durchstellen, Makeln oder Dreierkonferenzen zur Verfügung.
Anrufe können über das iPhone mitgeschnitten werden. Faxe lassen sich direkt auf dem Gerät anschauen. Fotos, die mit dem iPhone gemacht wurden, lassen sich auch als Fax versenden.
Mehr auf Pocketbrain
- Mehr über das iPhone auf Pocketbrain
- Mehr über Chat und VoIP mit dem Handy
- T-Mobile siegt: Sipgate zieht VoIP-Software fürs iPhone zurück
- Sipgate: VoIP fürs iPhone
Mehr im Internet