Dual-SIM

Die ersten Smartphones von Acer

Nachdem der Laptophersteller Acer den asiatischen Smartphone-Entwickler E-Ten gekauft hatte, war klar, in absehbarer Zeit wird es auch Smartphones von Acer geben. Die ersten vier Geräte wurden nun im Rahmen des Mobile World Congress vorgestellt.

Alle vier Acer-Smartphones werden in Kürze erhältlich sein und unter Windows Mobile 6.1 laufen. Erst später im Jahr sollen auch Modelle mit Android folgen.


Die neuen Acer-Smartphones
Die neuen Acer-Smartphones

Die Unterschiede bestehen hauptsächlich in der Gehäuse- und Displaygröße. Die inneren Werte gleichen sich. So sind alle vier Smartphones mit HSDPA, HSUPA, EDGE, WLAN b/g und einem GPS-Empfänger ausgestattet.

Eines mit QWERTZ-Tastatur

Das Acer M900 ist das einzige der vier Smartphones mit QWERTZ-Tastatur. Diese kann seitlich herausgezogen werden. Der Touchscreen ist 3,8 Zoll groß und zeigt 800 x 480 Bildpunkte an.

Das Acer F900 wurde mit dem gleichen Bildschirm ausgestattet, ist mit 11,8 x 6,4 x 1,3 cm und 150 Gramm aber dünner und leichter als das M900, da auf die ausziehbare QWERTZ-Tastatur verzichtet wurde.

Dual-SIM-Handy Acer DX900

Das Acer X960 hat dagegen nur einen 2,8 Zoll großen Touchscreen, der immerhin noch 640 x 480 Bildpunkte anzeigt. Mit 10,6 x 5,9 x 1,4 cm und 132 Gramm fällt es daher auch kompakter aus als das F900.

Das Acer DX900 wiederum ist eine Variante des X960. Dort kann man allerdings zwei SIM-Karten einsetzen - eine für den geschäftlichen, eine für den privaten Gebrauch. Dadurch ist es aber auch wieder etwas dicker und schwerer geworden als das X960.


Mehr auf Pocketbrain


Mehr im Internet

18. February 2009 | 11:22 Uhr | Peter Giesecke | Trackback

Tags: Dual-SIM, Acer, E-Ten, Windows Mobile, Touchscreen, MWC 2009, Acer M900, Acer F900, Acer X960, Acer DX900


Kommentar schreiben

Name
E-Mail

Bitte den Text im Bild hier eingeben. Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

CAPTCHA Bild zum Spamschutz