MSI U115 Hybrid
MSI-Netbook mit Festplatte und SSD
Solid State Disk (SSD) oder Festplatte - beim Kauf eines Netbooks musste man sich bisher entscheiden, wie man seine Daten speichert. Das MSI U115 Hybrid hat beides eingebaut.
MSI versucht Akku-Laufzeit und Preis zu optimieren. SSDs sind zwar energiesparend, aber auch teuer. Im MSI U115 Hybrid steckt deshalb nur eine kleine SSD mit 8 oder 16 GB, auf der das Betriebssystem installiert ist - in diesem Fall Windows XP.
MSI U115 Hybrid: Festplatte wird zwischendurch abgeschaltet
Daten, auf die nicht so häufig zugegriffen werden muss, können auf einer 120 oder 160 GB großen Festplatte abgelegt werden. Der Eco-on-Modus sorgt dafür, dass diese abgeschaltet wird, wenn sie nicht gebraucht wird.
Atom Z530 inside
Wie sehr die Akku-Laufzeit dadurch ausgeweitet wird, sagte MSI allerdings nicht. Es soll sich jedoch um den weltweit ersten Einsatz eines hybriden Speichers in einem Netbook handeln.
Im Innern werkelt Intels Atom-Prozessor Z530 mit 1,6 GHz. Der Arbeitsspeicher von 1 GB ist genauso Standard wie WLAN b/g/n, ein Steckplatz für Speicherkarten und drei USB-Anschlüsse.
Weder Preis noch Termin
Das MSI U115 Hybrid misst 26 x 18 cm in der Grundfläche sowie von 1,9 bis 3,15 cm in der Höhe. Das 10 Zoll große Display kann 1.024 x 600 Bildpunkte anzeigen und ist mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Mit Akku wiegt das Netbook ungefähr ein Kilogramm.
Einen Preis und einen Erscheinungstermin nannte MSI noch nicht.
Mehr auf Pocketbrain
- Mehr Netbooks auf Pocketbrain
- MSI Wind U120 funkt mit 7,2 Mbit/s
- MSI mit buntem 12-Zoll-Notebook
- MSI Wind jetzt 50 Euro günstiger
Mehr im Internet