Javelin
Blackberry Curve 8900 ab November bei T-Mobile
Drei neue Blackberry-Modelle hat Research in Motion (RIM) in letzter Zeit vorgestellt: den Bold, den Pearl Flip und gerade erst den Storm. Man wusste: Es fehlt noch ein viertes Gerät - der Blackberry Javelin. Dieser ist nun als Blackberry Curve 8900 auf der Website von T-Mobile aufgetaucht.
Der Javelin wurde immer als kleiner Bruder vom Bold gehandelt. Und als ein Blackberry Curve ist er dies sicherlich auch. Mit den Maßen von 10,9 x 6,0 x 1,4 cm und einem Gewicht von 112 Gramm ist er kompakter. Dies gilt auch für die Tastatur, die sich am Blackberry Curve 8300 orientiert.
Wieder ein klassischer Blackberry: Der Curve 8900Auch das Display ist kleiner geraten, zeigt mit 480 x 360 Bildpunkten aber eine höhere Auflösung an als der Bold. Auch bei der 3,2-Megapixel-Kamera mit Autofokus auf der Rückseite ist nicht die kleine Lösung gewählt worden.
EDGE und WLAN statt UMTS und HSDPA
Einen Preis verrät T-Mobile noch nicht. Man kann sich lediglich als Interessent vormerken lassen. Eine bindende Vorbestellung des Blackberry Curve 8900 ist noch nicht möglich. Vermutlich wird der Curve 8900 aber als günstige Variante zum Bold angeboten werden und deshalb an inneren Werten sparen.
Der Blackberry Curve 8900 wird nicht über UMTS funken können und damit auch keinen schnellen Internetzugang über HSDPA haben. Entweder nutzt man das langsamere EDGE bzw. GPRS, oder man muss einen WLAN-Hotspot in der Nähe finden. Zu Prozessor und Speicher machte T-Mobile noch keine Angaben.
Das Blackberry Curve 8900 wird einen GPS-Empfänger eingebaut haben. Der Li-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 1400 mAh soll für eine reine Sprechzeit von 4 Stunden oder für knapp 17 Tage Standby reichen. T-Mobile wird den Blackberry Curve 8900 in den Farben Schwarz und Silber anbieten.
Mehr auf Pocketbrain
- Details zum Blackberry Storm
- Blackberry Bold: Der Alleskönner
- Pearl Flip: Blackberrys Klapphandy
- Mehr Blackberry-Smartphones auf Pocketbrain
Mehr im Internet