Eee-PC 900A
Vierter Eee-PC erscheint auch am 18. August
Neben dem Eee-PC 901 mit Windows XP wird Asus am 18. August auch den Eee-PC 900A mit Linux in den Handel bringen. Beide haben ein 8,9 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Bildpunkten. Der Eee-PC 900A wird aber 80 Euro günstiger sein.
Im Eee-PC 900A steckt ein Atom-Prozessor von Intel, der mit 1,6 GHz getaktet ist. Ergänzt wird dieser von einem ein Gigabyte großem Arbeitsspeicher und einer 8 GB großen Solid State Disk (SSD). Das Linux-Netbook misst 22,5 x 17,0 cm und ist zwischen 2 und 3,38 cm hoch. Der Eee-PC 900A wiegt 990 Gramm.
Der Vierte im Bunde: Der Eee-PC 900AAuf den ersten Blick gleichen sich beide am 18. August erscheinenden Netbooks. Die Linux-Variante hat allerdings bloß einen Akku mit einer Kapazität von 4400 mAh verbaut ist dadurch auch ein paar Millimeter flacher geraten.
Preislich im Mittelfeld
Des Weiteren findet man im Eee-PC 900A eine 0,3-Megapixel-Kamera, ein WLAN-Modul, das nach dem Standard 802.11 b/g funkt, einen Steckplatz für SD-Speicherkarten sowie drei USB-Anschlüsse. Der Eee-PC 900A wird in Deutschland und Österreich für 299 Euro in den Farben schwarz und weiß erhältlich sein.
Damit ordnet sich das Linux-Netbook preislich im Eee-PC-Mittelfeld ein. Die Eee-PCs 900 und 901 mit gleich großem Display wie der Eee-PC 900A, aber mit dem Betriebssystem Windows XP, kosten 349 bzw. 379 Euro. Der Eee-PC 701 dagegen, der auch mit Linux ausgestattet ist, aber ein kleineres Display hat, kostet nur noch 249 Euro.
Nachtrag: Aufgrund eines Fehlers in der Pressemitteilung hatten wir den Preis für den Eee-PC 900A zuerst mit 229 Euro angegeben. Tatsächlich beträgt dieser aber 249 Euro.
Mehr auf Pocketbrain
- Dicker Akku mit 6600 mAh für den Eee-PC
- Dritter Eee-PC erscheint am 18. August
- Größere Tasten für den Eee-PC
- Luxus-Netbook: Asus S101 ist kein Eee-PC mehr
Mehr im Internet