HSDPA für Mobile Internet Devices
Im Standby-Betrieb werden die neuen MIDs zehn Mal weniger Energie verbrauchen als die ersten Mobile Internet Devices. Kern der Moorestown-Plattform ist ein weiterentwickelter Atom-Prozessor.
[mehr]Blackberry Curve 8900 ab November bei T-Mobile
Einen Preis verrät T-Mobile noch nicht. Man kann sich lediglich als Interessent vormerken lassen. Eine bindende Vorbestellung des Blackberry Curve 8900 ist noch nicht möglich.
[mehr]Motorola Moto Q11 verlernt UMTS
Der Internetzugang wird über WLAN b/g oder über GPRS/EDGE (Klasse 10) hergestellt. In den USA loggt sich das Q11 sogar automatisch in die WLAN-Hotspots von Boingo ein.
[mehr]Dell-Netbook jetzt auch mit Linux
Verbaut ist bloß eine 8 GB große Solid State Disk (SSD). Mit 348 Euro (inklusive Versand) ist es allerdings auch 50 Euro günstiger als die bisherige Windows-Version.
[mehr]Loop: Daten-Flatrate für 25 Euro
Wenn man den "O2 Loop-Surf-Stick", ein Datenmodem in Form eines USB-Sticks, für 69,99 Euro erwirbt, erhält man im ersten Monat einen kostenlosen Internetzugang über UMTS bzw. HSDPA.
[mehr]Frische UMTS-Frequenzen im nächsten Jahr
Die jetzigen Mobilfunk-Netzbetreiber könnten diese Frequenzen nutzen, um ihre UMTS-Netze zu erweitern. Es sei aber auch denkbar, dass es bei neuen Bewerbern neue UMTS-Lizenzen geben werde.
[mehr]Netbooks bei T-Mobile: UMTS schon eingebaut
Gleich zwei Netbooks bietet T-Mobile mit integriertem UMTS-Modul an, die es bislang nur ohne gab: den Eee-PC 901 von Asus und den Acer Aspire One.
[mehr]O2 schaltet EDGE frei
Zeitgleich arbeitet O2 auch am Ausbau des UMTS-Netzes. So soll die Versorgung mit UMTS bis Ende 2009 auf mehr als 60 Prozent steigen.
[mehr]