O2 erreicht alle, aber nicht überall
Ende des Jahres soll das komplette UMTS-Netz mit HSDPA aufgerüstet sein. 57 Prozent der Bevölkerung können dann zuhause Daten mit bis zu 3,6 Mbit/s auf ihren Laptop laden.
[mehr]O2 schaltet EDGE frei
Zeitgleich arbeitet O2 auch am Ausbau des UMTS-Netzes. So soll die Versorgung mit UMTS bis Ende 2009 auf mehr als 60 Prozent steigen.
[mehr]E-Plus: HSDPA nur als Insel-Lösung
Dirks nannte laut Handelsblatt nur ein einziges Beispiel: Uni-Standorte. Studenten würden ihr Handy häufig für den Internetzugang nutzen und nicht so viel reisen wie Geschäftsleute.
[mehr]T-Mobile: Daten verschicken mit 1,4 Mbit/s
HSUPA wird man jetzt nur dort nutzen können, wo bereits UMTS verfügbar war. Laut T-Mobile ist dies in allen Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern der Fall.
[mehr]O2: Netz ausbauen, T-Mobile abschalten
Huawei ist einer von mehreren Infrastruktur-Lieferanten. Das Ziel von O2 ist, bis Ende 2009 eine UMTS-Versorgung von 60 Prozent und bei GSM sogar 100 Prozent zu erreichen.
[mehr]