Eigene Bücher auf dem Kindle veröffentlichen
Angeblich sollen in den Schubladen von Autoren mehr unveröffentlichte Manuskripte liegen, als es Romane in den Verlagsprogrammen gibt. Das muss nicht so bleiben. Bei Amazon kann jeder ein Buch veröffentlichen, ohne dass es ein...
[mehr]Bezahlen über Amazon
Wer in einem x-beliebigen Onlineshop einkauft, könnte dort jetzt auch über Amazon bezahlen. Der Gemischtwarenhändler hat seinen Bezahldienst "Checkout by Amazon" unter dem Namen "Bezahlen über Amazon" auch in Deutschland...
[mehr]Amazon Kindle: Android-App schlägt im Duden nach
Amazon hat seine E-Reader-App für Geräte mit Android aktualisiert. Amazon Kindle for Android gibt es jetzt auch für Tablets optimiert sowie in deutscher Sprache.
[mehr]Amazon Kindle ohne deutsche Tastatur
Seit heute kann man den E-Reader Kindle auch über die deutsche Website amazon.de bestellen. Um eine deutsche Ausgabe handelt es sich aber nicht. Die Menüs sind in englischer Sprache, der QWERTY-Tastatur fehlen die deutschen...
[mehr]E-Books über amazon.de kaufen
Im Angebot befinden sich 650.000 E-Books, darunter auch 25.000 in deutscher Sprache. Im Angebot finden sich Titel aller großen deutschen Verlage, aber nicht alle Titel des jeweiligen Verlags.
[mehr]Amazon bringt Werbung auf den E-Reader
Wer ab Mai einen vergünstigten Kindle kauft, wird beim Lesen eines E-Books mit Werbung konfrontiert – allerdings nicht in unmittelbarer Nähe des Textes. Amazon achtet darauf, dass man beim Lesen nicht gestört wird.
[mehr]Deine Musiksammlung bei Amazon
5 GB gibt es für jeden gratis, der ein Amazon-Konto hat. Über Amazon MP3 gekaufte Musik wird dem nicht zugerechnet. Wer dort ein Album kauft, erhält ein Jahr lang 20 GB gratis. Man kann aber auch 1 GB für 1 Dollar pro Jahr...
[mehr]Amazon Appstore: Online, offline und wieder online
Als Lockangebot wird es jeden Tag eine Anwendung kostenlos geben, beim Start ist dies Angry Birds Rio. Der Amazon Appstore läst sich zu Beginn aber nur in den USA nutzen.
[mehr]